Bildnachweis: Rasmus Sigvaldi

Josefine Opsahl

Cello

Die „grenzüberschreitende, bemerkenswerte Dänin" (The Strad) Josefine Opsahl verbindet in ihren Werken Musik, Kunst, Performance, Raumkonzepte und Elektronik. Mit einer befreienden Offenheit gegenüber Klängen, Genres, dem Einsatz von Elektronik sowie ihrem Hauptinstrument, dem Cello, entfaltet sie Ihre Werke zwischen Tradition und Erneuerung, Expertise und Intuition, Notation und Improvisation. Ihre klassische Musikausbildung und ihr geschichtliches Wissen lässt sie dabei ebenso wie ihre Kunst- und Selbstwahrnehmung einfließen.

Josefine tritt gleichermaßen als Solistin mit Orchestern oder in ihrem elektronischen Setup auf und hat von der Kritik gefeierte Hauptwerke geschrieben, darunter zwei Opern, symphonische Werke sowie Ballettmusik für das Royal Danish Ballet. Sie hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihre Kunst erhalten, zuletzt den prestigeträchtigen Talentpreis The Crown Prince Couple's Cultural Stardust Award 2022 (DK) mit der Begründung, dass es „Josefine wie nur wenigen ihrer Generation gelungen ist, ganz eigene und zeitgemäße künstlerische Ausdrucksformen zu finden und weiterzuentwickeln".

Ihr Solo-Debütalbum „Atrium" ist im August 2022 bei Dacapo Records erschienen und ihr letztes Soloalbum „Cytropia" wurde im Januar 2025 bei Neue Meister veröffentlicht.

„Es ist stimmungsvolle, hippe Musik, die den Hörer in lebhafte nordische Gefilde entführt" (Gramophone Magazine).

Related Videos

Projekte

contemporary electronics classical

Josefine Opsahl - Cello & Electronics
Josefine Opsahl - Cello & Electronics
Josefine Opsahl - Hands Concerto for cello and orchestra
Josefine Opsahl - Hands Concerto for cello and orchestra

Calendar

2025

07 09
DK - Copenhagen Cytropia
Josefine Opsahl | Himmelblå

2026

18 02
DE - Leipzig
Josefine Opsahl | Horns Erben
20 02
DE - Ludwigshafen am Rhein
Josefine Opsahl | Gesellschaftshaus der BASF
Mehr anzeigen

Contact

Floriane Schroetter

Booking Agent

Wenna Liu

Production Manager

Representation: worldwide