Bildnachweis: Elke Walter

Trio Oberlinger-Hölscher-Birsak

instrumental trio art classical

Dorothee Oberlinger, recorder | Franziska Hölscher, violin | Florian Birsak, harpsichord

„Repeat it“ – Variationen, Echo und Wiederholung
Mit dem Programm „Repeat it“ lädt das Trio Dorothee Oberlinger (Blockflöte), Franziska Hölscher (Violine) und Florian Birsak (Cembalo) zu einer faszinierenden musikalischen Reise ein: von der italienischen und deutschen Barockmusik bis zur Avantgarde des 20. Jahrhunderts.
Im Zentrum stehen Formen, die mit Wiederholung, Variation und Echo spielen. Werke von Salomone Rossi und Dario Castello eröffnen den Abend mit klangvollen barocken Dialogen, während die „bizzarrie“ von Nicola Matteis mit überraschenden Wendungen aufhorchen lassen. Telemanns kunstvolle Triosonaten sowie Purcells charakteristische Grounds führen das Spiel mit Wiederholungsformen weiter. Solistische Höhepunkte setzen Biber mit virtuoser barocker Expressivität, Ligeti mit motorischem Klangrausch und Berio mit radikaler klanglicher Forschung. Den funkelnden Schlusspunkt bildet Vivaldis „La Follia“ – ein Meisterwerk barocker Variationskunst.
So entsteht ein Programm voller Energie, Kontraste und Überraschungen, in dem Alte Musik und Moderne in einen lebendigen Dialog treten. Drei herausragende Solisten machen hörbar, wie Komponisten über Jahrhunderte hinweg immer wieder neue Inspiration in der Wiederholung gefunden haben – mal verspielt, mal virtuos, mal forsch.

Salomone Rossi (1570 - ca. 1630)
Sinfonia 11 "in Eco" für Blockflöte,Violine und B.c.
Dario Castello (ca. 1590 - 1630)
Sonata Quarta a 2 Soprani für Blockflöte, Violine und B.c.
Nicola Matteis (17. Jh.)
Fantasia a-Moll für Violine solo
Nicola Matteis
Diverse bizzarrie Sopra la Vecchia Sarabanda o pur Ciaccona für Blockflöte und B.c.
Georg Philipp Telemann (1681 - 1767)
Triosonate a-Moll TWV 42:a4 aus "Essercizii Musici“ für Blockflöte, Violine und B.c.
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644 - 1704)
Passacaglia a-Moll für Violine solo
Luciano Berio (1925 - 2003)
"Gesti" für Blockflöte solo
György Ligeti (1923 - 2006)
Continuum (1968) für Cembalo solo
Henry Purcell (1659 - 1695)
Ground für Blockflöte, Violine und B.c.
***
Georg Philipp Telemann
Sonatine a-Moll TWV 41:a4 für Blockflöte und B.c.
Luciano Berio
Sequenza VIII per Violino solo
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Triosonate G-Dur BWV 1038 für Flöte, Violine und B.c.
Antonio Soler (1729 - 1783)
Fandango für Cembalo solo
Antonio Vivaldi (1678 - 1741)
La Follia RV 63 für Blockflöte, Violine und B.c.

Contact

Pierre Maiwald

Artist Manager

Wenna Liu

Production Manager

Representation: worldwide